Fadenlifting
Facelifting mit PDO-Fäden

Facelifting mit PDO-FädenFace Lifting mit PDO-Fäden wird verwendet, um das Gesicht zu straffen und zu konturieren, um ein jugendliches Aussehen zu erhalten, hat einen Lifting-Effekt, beseitigt die Auswirkungen des Alterns in sehr kurzer Zeit, ohne dass eine Vollnarkose und eine chirurgische Anwendung erforderlich sind, und seine Wirkung hält ungefähr an 1,5-2 Jahre Es ist ein fortlaufender Prozess.

Nach der Anwendung wird sofort ein jugendliches Aussehen erzielt. Da PDO-Fäden die Kollagenproduktion in der Haut anregen, tritt die volle Wirkung des Verfahrens am Ende der ersten 3 Monate ein.

Facelift-Anwendung mit PDO-Fäden;

  • Für diejenigen, die eine einfache, sichere, natürliche und sofortige Spannung im Gesichts-, Hals-, Kinn-, Wangen- und Augenbrauenbereich wünschen,
  • Für diejenigen, die Angst vor ästhetischen Gesichtsoperationen haben, die ein chirurgischer Eingriff sind,
  • Wer die langen Genesungsprozesse chirurgischer gesichtsästhetischer Operationen nicht miterleben möchte,
  • Diejenigen, die aufgrund von Alterung und Erschlaffung und Verformung im Gesichtsbereich eine verminderte Kollagenproduktion haben,
  • Für diejenigen, die in kurzer Zeit in ihr soziales Leben zurückkehren möchten,
  • Diejenigen, die nach einer risikofreien Lösung suchen, um die negativen Auswirkungen der Schwerkraft und des Alterns auf das Gesicht zu beseitigen,
  • Wer weder Krebs noch Diabetes hat,
  • Wer keine Autoimmunerkrankung hat,
  • Menschen mit dünner Haut mit leichten Fältchen und schlaffer Haut statt dicker und stark faltiger Haut,
  • Für die, die nicht sehr alt sind,
  • Für diejenigen, deren Haut nicht sehr empfindlich ist,
  • Diejenigen, die keine Gerinnungs- und Infektionsprobleme haben,
  • Es kann leicht auf diejenigen angewendet werden, die nicht schwanger sind oder stillen.

Bereiche, in Denen Facelifting mit PDO-Fäden Angewendet wird;

  • Hängende Augenlider und Augenbrauen
  • Doppelkinn und Wangenbereich
  • Kinnbereich, der die V-Linie verloren hat
  • Unterkinn
  • Mundränder
  • Hals, der seine Spannung verloren hat
  • Knien
  • Leichtes Absinken um den Bauch
  • Facelifting mit PDO-Fäden

Facelifting mit PDO-FädenVor dem Facelifting mit PDO-Fäden untersucht der Facharzt den Patienten ausführlich. Es versucht, den Grad der Verformung, Erschlaffung und Elastizitätsverlust der Haut zu verstehen. Auf diese Weise werden die Anzahl der bei der Anwendung zu verwendenden Fäden und die Bereiche, in denen die Fäden in das subkutane Gewebe eintreten und aus ihm austreten, bestimmt.

Während der Anwendung wird an keiner anderen Stelle als den festgelegten Bereichen eingegriffen. Nachdem all diese Details geklärt sind, beginnt der Bewerbungsprozess.

Zunächst wird die Haut mit einem geeigneten Reinigungsmittel gereinigt. Auf diese Weise wird die Möglichkeit einer Infektion auf der Hautoberfläche eliminiert. Dann werden die Bereiche, in die die Fäden eintreten, mittels örtlicher Betäubung betäubt, damit der Patient keine Schmerzen verspürt und sich wohlfühlt.

Nachdem die Taubheit erreicht ist, werden die Fäden 4-5 mm unter der Haut durch eine dünne Kanüle in das Hautgewebe eingeführt. Nachdem alle Seile platziert sind, werden sie nach oben gezogen und die gewünschte Spannung im festgelegten Bereich erreicht. Überstehende Fäden werden abgeschnitten.

Dieser gesamte Vorgang dauert ungefähr 30 Minuten. Bei sehr empfindlicher Haut können gelegentlich leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse auftreten. Um dem vorzubeugen, ist es sinnvoll, nach der Anwendung kurzzeitig Eiskompressen zu machen. Auch hier können sehr empfindliche Personen eine leichte Empfindlichkeit und Schmerzen in den Bereichen haben, in denen die Anwendung erfolgt.

Diese Schmerzen werden mit vom Arzt empfohlenen Schmerzmitteln kontrolliert. All diese leichten Nebenwirkungen hindern die Person jedoch nicht daran, ihr tägliches Leben fortzusetzen. Dank der kleinen Unterstützung kann die Person nach der Anwendung problemlos in ihr soziales Leben zurückkehren.

Eigenschaften von Fäden, die Beim Facelifting mit PDO-Fäden Verwendet Werden

PDO (Polydioxanon)-Fäden, die beim Facelifting mit PDO-Fäden verwendet werden, sind vollständig kompatibel mit dem menschlichen Körper. Sie werden über eine Kanüle in das Unterhautgewebe eingebracht und lösen nach dem Einführen die Kollagenproduktion unter der Haut aus. Auf diese Weise tritt nach der Anwendung eine Steigerung der Hautqualität und -elastizität ein und die negativen Auswirkungen der Hautalterung werden beseitigt.

Nachdem die PDO-Fäden unter die Haut gelegt wurden, beginnen sie innerhalb von etwa 6-8 Monaten allmählich vom Körper aufgelöst zu werden. Nach dem Facelifting mit PDO-Fäden sind alle positiven Auswirkungen innerhalb von 3 Monaten sichtbar. Wenn die Fäden später vom Körper zu schmelzen beginnen, unterstützen sie weiterhin die Kollagenproduktion.

Sie strafft die Haut mit einem nach oben gerichteten Lifting-Effekt von 3-10 mm, je nach Beschaffenheit der Gesichtshaut und Erschlaffungsgrad. Nach 1,5-2 Jahren nach dem Facelifting mit PDO-Fäden endet die Wirkung des Verfahrens. Wenn der Patient es erneut wünscht, kann der Vorgang wiederholt werden.

Die zu verwendende Fadenmenge beim Facelifting mit PDO-Fäden variiert je nach Person und Anwendungsbereich. Wenn der Patient nach der Anwendung geringfügige Änderungen am aktuellen Erscheinungsbild wünscht, können mit Hilfe zusätzlicher Fäden kleine Berührungen vorgenommen werden.

Unterschied des Gesichtsliftings mit PDO-Fäden aus der Plastischen Gesichtschirurgie

  • Das Facelifting mit PDO-Fäden wird nach Betäubung mit örtlicher Betäubung durchgeführt.
  • Die Facelift-Anwendung mit PDO-Fäden hat eine kurze Erholungsphase.
  • Die Anwendung des Gesichtsliftings mit PDO-Fäden birgt nicht die Risiken und Komplikationen ästhetischer Gesichtsoperationen. Wird diese Anwendung von Fachärzten durchgeführt, besteht nahezu kein Risiko.
  • Es ist nicht notwendig, wie bei chirurgischen Anwendungen lange zu warten, um die Auswirkungen eines Faceliftings mit PDO-Fäden zu sehen. Die erste Wirkung kann der Mensch mit den Augen sehen, sobald die Anwendung beendet ist.
  • Nach dem Facelifting mit PDO-Fäden kann der Patient sein tägliches Leben problemlos fortsetzen. Ein Prozess wie das Abwarten der Wirkung der Anästhesie, das Abheilen von Schnitten und Wunden oder das Abklingen von Prellungen und Schwellungen ist nicht erforderlich, da sie keine Vollnarkose erhalten. Bei sehr empfindlichen Personen können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten; es ist jedoch nicht auf einem Niveau, das diese Person daran hindert, am sozialen Leben teilzunehmen.
  • Die Anwendungszeit des Facelifts mit PDO-Fäden ist sehr kurz und erfordert keinen Krankenhausaufenthalt. Die Person kann nach der Anwendung an ihren Wohnort oder Arbeitsplatz zurückkehren.
  • Vor dem Facelifting mit PDO-Fäden ist keine Vorbereitung wie bei chirurgischen Eingriffen erforderlich. Einschränkung des Konsums von Alkohol und Zigaretten, Aussetzen der Einnahme von Blutverdünnern und Omega-Fischölen und Vitamin E, Einschränkung des Konsums von Kräutertees und Teilen aller Details des aktuellen Gesundheitszustands des Patienten mit dem Facharzt, da dieser den trocknen kann Haut nur eine Woche vorher und kann die Heilungsphase mit der Anwendung von Anästhetika beeinträchtigen.
  • Facelifting mit PDO-Fäden ist ziemlich risikolos. Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, gibt es keine irreversible Situation wie bei ästhetischen Gesichtsoperationen. Auf Wunsch der Person können nach dem Auftragen durch zusätzliche Fäden kleine Akzente gesetzt werden.
  • Die Kosten für das Facelifting mit PDO-Fäden sind im Vergleich zu ästhetischen Gesichtsoperationen recht erschwinglich. Wenn die Person mit dem Antrag zufrieden ist, kann das Verfahren nach 1,5-2 Jahren nach dem ersten Antrag wiederholt werden.

Worauf der Patient Nach Einer Facelift-Anwendung mit PDO-Fäden Achten Sollte

  • Nach dem Facelifting mit PDO-Fäden kann der Patient problemlos in seinen Alltag zurückkehren.
  • Nach dem Facelifting mit PDO-Fäden ist es vorteilhaft, sich 2 Tage nicht zu schminken und das Gesicht nicht zu reiben und einzucremen. Darüber hinaus wird empfohlen, das Gesicht 12 Stunden nach dem Facelifting mit PDO-Fäden nicht zu waschen, zu befeuchten und möglichst nicht zu berühren.
  • Bei Patienten mit sehr empfindlicher Hautstruktur und niedriger Schmerzschwelle kann es nach der Facelift-Anwendung mit PDO-Fäden zu leichten Schmerzen und Empfindlichkeiten kommen. In diesem Fall kann es notwendig sein, Schmerzmittel zu verwenden.
  • Um kurzzeitigen Schwellungen und Blutergüssen vorzubeugen, die bei Menschen mit empfindlicher Haut nach einem Facelifting mit PDO-Fäden auftreten können, kann es notwendig sein, in kurzen Abständen Eiskompressen aufzulegen.
  • Nach dem Facelifting mit PDO-Fäden ist es vorteilhaft, dass ungefähr 48 Stunden vergangen sind, damit die Person ihre routinemäßige Hautpflege fortsetzen und ihre Cremes auftragen kann. Wenn topische Cremes aufgetragen werden sollen, sollten die Informationen mit dem Facharzt geteilt werden und sie sollten mit Zustimmung des Arztes verwendet werden.
  • Wenn der Arzt es für notwendig erachtet, kann es notwendig sein, eine Woche lang eine antibiotische Creme auf die Ein- und Austrittsstellen der Nadel in den Bereichen aufzutragen, in denen das Facelifting mit PDO-Fäden durchgeführt wird. Somit wird die Möglichkeit einer Infektion ausgeschlossen.
  • Nach dem Facelifting mit PDO-Fäden wird empfohlen, den Patienten etwa eine Woche lang auf dem Rücken zu liegen. Es ist sinnvoll, diese Liegeposition zu vermeiden, da es beim Schlafen in Bauchlage zu Schwellungen im Gesicht kommen kann.
  • Nach dem Facelifting mit PDO-Fäden wird empfohlen, Massagen, Peelings, Spas, Sauna und Hamam, die den Anwendungsbereich beschädigen können, für etwa einen Monat zu vermeiden. Außerdem können heiße Umgebungen Schwellungen an der Applikationsstelle verursachen.
  • Es ist vorteilhaft, nach dem Facelifting mit PDO-Fäden etwa einen Monat lang übermäßige Mimikbewegungen zu vermeiden.
  • Da die Gesichtspartie nach der Anwendung empfindlicher als sonst ist, wird empfohlen, einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden, um sich vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen und nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt zu sein.
  • Es wird empfohlen, nach einem Facelifting mit PDO-Fäden ca. 2 Wochen keine zahnärztliche Behandlung zu beginnen.

Facelifting mit PDO-FädenNebenwirkungen, die nach Einem Facelifting mit PDO-Fäden Auftreten Können

Nach dem Facelift mit PDO-Fäden treten in der Regel keine Nebenwirkungen auf. Die Person kann unmittelbar nach der Anwendung in ihren Alltag zurückkehren. Lediglich bei Personen mit sehr empfindlicher Hautstruktur kann es nach einem Facelifting mit PDO-Fäden zu leichten Rötungen, Schwellungen oder Blutergüssen kommen.

Diese treten normalerweise in Bereichen auf, in denen Nadelein- und -ausgänge vorhanden sind. Diese vorübergehenden Nebenwirkungen verschwinden jedoch vollständig innerhalb von 5-7 Tagen. Eiskompressen und -cremes in der vom Arzt empfohlenen Häufigkeit sind sehr wirksam bei der Vorbeugung und Beseitigung möglicher Nebenwirkungen.

Facelifting mit PDO-Fäden ist ein sicheres Verfahren mit sehr geringem Komplikationsrisiko und wurde von der FDA zugelassen. Obwohl es sehr selten ist, gibt es keine bekannten Nebenwirkungen und Risiken, abgesehen von vorübergehenden und leichten Nebenwirkungen.

Dauerhaftigkeit des Facelifts mit PDO-Fäden

Die beim Facelifting mit PDO-Fäden verwendeten Fäden verbleiben ca. 6-8 Monate im Körper. Ihre maximale Wirkung entfalten sie in den ersten 3 Monaten nach der Anwendung. Sie lösen sich innerhalb von 6 Monaten vom Körper auf. In dieser Zeit unterstützen sie weiterhin die Kollagenproduktion und sorgen für die Vitalität der Haut. Nach dem Facelifting mit PDO-Fäden hält die Wirkung 1,5-2 Jahre an.

Gegen Ende dieses Zeitraums beginnt sich das Gesicht allmählich zu erholen und es tritt ein Absinken auf. Manchmal, weil sich die Augen der Patienten an die Vitalität und Spannung gewöhnen, die das Facelifting mit PDO-Fäden bietet, wird der Patient mit der aktuellen Situation mit dem Einsetzen des Absinkens unwohler.

Seine Toleranz gegenüber dem Auftreten von Hauterschlaffungen hat abgenommen. Um dies zu verhindern, ist es gut, kleine Ausbesserungen vorzunehmen, bevor das Absinken im Gesicht zu weit fortschreitet, um die Moral der Person zu heben.

Was sind die Preise für Facelifting mit PDO-Fäden?

Der Preis für das Facelifting mit PDO-Fäden variiert je nach Fadenmarke, Form, Anzahl und Erfahrung des bei der Anwendung eingesetzten Arztes.

Es ist nicht legal, dass vom Gesundheitsministerium zugelassene Zentren auf ihren Websites Preise für das Facelifting mit PDO-Fäden angeben. Preise und Informationen zur Anwendung von Gesichtsstraffungen mit PDO-Fäden erhalten Sie telefonisch in unserer Poliklinik unter +90212 241 46 24.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert