Faltenbehandlung mit Eigenblut-PRP-Plasma Therapie
Mit der Eigenblut-PRP-Plasma Therapie nutzen Sie einen ganz natürlichen Weg zur Regeneration der Gesichtshaut, rund um die Augen, am Hals, am Dekolleté und den Händen. Am gesamten Körper können mit einer Eigenblut-PRP-Plasma Therapie die Haut gestrafft, Narben verbessert sowie akute und chronische Wunden schneller geheilt werden. Im PRP, plättchenreichen Plasma, befinden sich hochkonzentrierte Wachstumsfaktoren, welche für die Zellregeneration und Hauterneuerung zuständig sind.
Was ist Prp?
Prp ist eine sehr ehrgeizige Anti-Aging-Anwendung für Gesicht und Augen, bei der das eigene Blut in das Reagenzglas geleitet wird. Er durchläuft im Labor einen speziellen Prozess. Intelligente Zellen werden durch Zentrifugation getrennt. Gesunde Zellen werden in den Anwendungsbereich injiziert. Auf diese Weise wird die Haut verjüngt, strahlend und gesünder. Die Anwendung hat keine Altersgrenze, birgt aber auch kein Allergierisiko, da das eigene Blut verwendet wird. Es wird in 3 bis 4 Sitzungen im Abstand von 2 Wochen verabreicht. Eine Sitzung wird für 4-6 Monate aufrechterhalten, um die Kontinuität des Ergebnisses zu gewährleisten.
Was sind die Ziele von PRP-Injektionen?
Bei den Untersuchungen wurden die folgenden Auswirkungen von Prp-Injektionen beobachtet: Haarausfall: PRP wird in die Kopfhaut injiziert, um das Haarwachstum zu unterstützen und Haarausfall zu verhindern. Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 sind Prp-Injektionen bei der Behandlung von androgener Alopezie, auch als männliche Kahlheit bekannt, wirksam.
Sehnenverletzungen: Sehnen sind harte, dicke Gewebebänder, die die Muskeln mit dem Knochen verbinden. Nach einer Verletzung heilt es normalerweise nur langsam. Das PRP-Verfahren wird zur Behandlung von Tennisellenbogen, Achillessehnenentzündungen des Sprunggelenks, chronischen Sehnenproblemen oder Schmerzen in der Patellasehne des Knies angewendet.
Akute Verletzungen: PRP-Injektionen werden bevorzugt zur Behandlung von akuten Sportverletzungen wie kontrahierten Oberschenkelmuskeln oder Knieverstauchungen eingesetzt. Postoperative Genesung: Nach einigen Operationen können PRP-Injektionen verwendet werden, um Bereiche zerrissener Sehnen (wie Rotatorenmanschettensehnen an der Schulter) oder Bänder (wie vorderes Kreuzband oder Kreuzband) zu reparieren. In der Vorbereitungsphase vor PRP-Injektionen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich auf PRP-Injektionen vorzubereiten. Wenn Prp auf die Kopfhaut einer Person aufgetragen werden soll, ist es notwendig, zuerst eine wirkstoffwirksame Creme auf diese Stelle aufzutragen und dann etwas auf den Schläfrigkeitseffekt zu warten. Wenn prp auf die Kopfhaut aufgetragen wird, laden wir den Patienten eine halbe Stunde vor dem Eingriff in unsere Klinik ein. Lokalanästhetikumlösung wird in Bereichen außerhalb der Kopfhaut in Prp-Injektionen eingemischt. Sie werden während des Eingriffs keine Schmerzen verspüren.
PRP-Anwendung
Der Prp-Prozess beginnt damit, dass das Blut der Person entnommen wird. Die Menge der entnommenen Blutprobe hängt davon ab, wo / wie lange das Prp-Verfahren durchgeführt wird. Zum Beispiel werden 20 mm Blut benötigt, damit Prp auf die Kopfhaut aufgetragen werden kann.
Das Blut der Person wird in die Zentrifuge gegeben. Dies geschieht in einer Maschine, die sich sehr schnell dreht und die Trennung von Blutbestandteilen bewirkt. Die Trennung dauert ca. 15 Minuten. Nachdem die Dissoziation des Blutes abgeschlossen ist, wird dieses Plasma entfernt und für die Injektion in den betroffenen Bereich vorbereitet. Ultraschallbildgebung wird verwendet, um bestimmte Bereiche für die Injektion in Bereiche wie Sehnen zu erfassen. Die Prp-Fläche wird durch Ultraschall bestimmt und angewendet. Die Prp-Sitzung der Person dauert normalerweise bis zu einer halben Stunde.