Die moderne ästhetische Medizin bewegt sich zunehmend in Richtung minimalinvasiver Verfahren, die natürliche Ergebnisse mit geringer Ausfallzeit und hoher Sicherheit verbinden. Einer der fortschrittlichsten Filler, die diese Ansprüche erfüllen, ist Lanluma, ein Produkt auf Basis von Poly-L-Milchsäure (PLLA).
Lanluma wird sowohl im Gesicht als auch an verschiedenen Körperregionen eingesetzt – zur Straffung, zum Volumenaufbau und zur langfristigen Hautverjüngung. Immer mehr internationale Patient:innen entscheiden sich für eine Lanluma-Behandlung in der Türkei, wo medizinische Exzellenz, moderne Infrastruktur und persönliche Betreuung aufeinandertreffen.
Was ist Poly-L-Milchsäure (PLLA)?
Poly-L-Milchsäure (PLLA) ist ein vollständig biologisch abbaubares Polymer, das seit Jahrzehnten in der Medizin verwendet wird – unter anderem in resorbierbaren chirurgischen Nähten. In der ästhetischen Medizin wird es als Biostimulator eingesetzt, um die Neuproduktion von Kollagen anzuregen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fillern, die sofort Volumen erzeugen, wirkt PLLA über Wochen hinweg und fördert eine natürliche, langfristige Geweberegeneration.
Was ist Lanluma?
Lanluma ist ein injizierbarer PLLA-Filler, der vor der Anwendung mit steriler Flüssigkeit rekonstituiert wird. Das Produkt ist in zwei Varianten erhältlich:
Produkt | Inhalt | Anwendungsbereich |
---|---|---|
Lanluma V | 210 mg / 20–30 ml | Gesicht, Hals, Dekolleté |
Lanluma X | 630 mg / 40 ml | Po, Oberschenkel, Bauch, Oberarme usw. |
Lanluma regt in der behandelten Region gezielt die körpereigene Kollagensynthese an, was zu natürlichem Volumenaufbau, glatterer Haut und einer verbesserten Gewebestruktur führt – mit Ergebnissen, die bis zu 24 Monate anhalten können.
![lanluma-dolgu.png[1] lanluma dolgu.png1](https://www.drleylaarvas.com/wp-content/uploads/2025/07/lanluma-dolgu.png1_.webp)
Anwendungsbereiche von Lanluma
Lanluma ist vielseitig einsetzbar und besonders geeignet für Patient:innen mit:
- Volumenverlust im Gesicht
- Faltenbildung im Mittelgesicht, Kinnbereich oder Dekolleté
- Schlaffer Haut an Oberarmen, Bauch oder Oberschenkeln
- Nicht-operativem Wunsch nach Po-Vergrößerung (BBL ohne OP)
- Dehnungsstreifen, Cellulite und unregelmäßiger Hauttextur
- Kollagenmangel und altersbedingter Hauterschlaffung
Wie funktioniert die Behandlung?
- Beratung und Planung: Analyse der Bedürfnisse, Hautstruktur und Indikationsstellung
- Rekonstitution: Das Pulver wird mit steriler Kochsalzlösung und ggf. Lidocain gemischt
- Injektion: Mit stumpfer Kanüle in die subkutane Ebene, gleichmäßige Verteilung
- Massage: Um Klümpchenbildung zu vermeiden
- Wiederholungen: In der Regel 3 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen
Die Wirkung zeigt sich nicht sofort, sondern entwickelt sich schrittweise über 6 bis 12 Wochen. Erste sichtbare Resultate sind ab der 2. Sitzung zu erwarten, das endgültige Ergebnis ist meist nach 3 bis 6 Monaten sichtbar.
Vergleich mit anderen Fillern
Eigenschaft | Lanluma (PLLA) | Hyaluronsäure-Filler | Radiesse (CaHA) |
---|---|---|---|
Wirkmechanismus | Kollagenstimulation | Sofort-Volumen | Sofort- & Kollagenwirkung |
Dauer der Wirkung | Bis zu 24 Monate | 6–12 Monate | 12–18 Monate |
Eignung für Körperregionen | Ja, auch großflächig (Po, Bauch) | Meist nur Gesicht | Eingeschränkt |
Verbesserung der Hautstruktur | Sehr hoch | Mittel | Hoch |
Ideal für | Regeneration + Volumenaufbau | Falten & Lippen | Tiefe Falten + Konturen |
Behandlung in der Türkei: Warum lohnt es sich?
Immer mehr Patient:innen aus Europa entscheiden sich bewusst für eine ästhetische Behandlung in der Türkei, insbesondere wenn es um spezialisierte Anwendungen wie Lanluma Filler mit Poly-L-Milchsäure geht. Gründe dafür sind:
✅ Fachärzt:innen mit langjähriger Erfahrung in der Filler-Behandlung
✅ Zertifizierte Kliniken mit internationalem Hygienestandard
✅ Modernste Technologien und schonende Techniken
✅ Persönliche Betreuung – inkl. Transfers, Dolmetscher, Nachsorge
✅ Deutlich günstigere Behandlungskosten im Vergleich zum DACH-Raum
✅ Maßgeschneiderte Behandlungspläne
Die Türkei bietet medizinische Exzellenz, während die individuelle Betreuung und Effizienz der Behandlung internationalen Standards entspricht.
![lanluma-bbl.jpg[1] lanluma bbl.jpg1](https://www.drleylaarvas.com/wp-content/uploads/2025/07/lanluma-bbl.jpg1_.webp)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viele Sitzungen sind erforderlich?
In der Regel werden drei Sitzungen im Abstand von je vier Wochen empfohlen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?
Die ersten Effekte (z. B. durch Wasserbindung) zeigen sich nach 48 Stunden, das kollageninduzierte Ergebnis ist nach 6–12 Wochen sichtbar.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Die Resultate können – abhängig von Hauttyp, Lebensstil und Alter – bis zu 24 Monate bestehen bleiben.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Dank der Verwendung von Lokalanästhetika und stumpfer Kanülen ist die Behandlung in der Regel gut verträglich und nahezu schmerzfrei.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Typische Nebenwirkungen wie Rötung, Schwellung oder kleine Hämatome sind vorübergehend und unbedenklich. Bei sachgemäßer Anwendung treten Komplikationen nur sehr selten auf.
Gibt es Kontraindikationen?
Nicht empfohlen bei: aktiven Infektionen, Autoimmunerkrankungen, Schwangerschaft oder bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Produkt.
Preisgestaltung (ohne konkrete Beträge)
Die Kosten einer Lanluma-Behandlung hängen von mehreren Faktoren ab:
- Dem behandelnden Areal (Gesicht vs. Körper)
- Der benötigten Menge an Produkt (V oder X)
- Der Anzahl der Sitzungen (1–3 meist empfohlen)
- Der Qualifikation des behandelnden Arztes
- Dem individuellen Behandlungsziel
Da Lanluma nach verbrauchter Menge (pro Flakon) und nicht nach Region abgerechnet wird, ist ein persönliches Beratungsgespräch unerlässlich, um einen exakten Kostenrahmen zu ermitteln. Viele Kliniken in der Türkei bieten maßgeschneiderte Pakete inklusive Hotel und Transfers an.
Fazit: Für wen eignet sich Lanluma?
Lanluma ist ideal für Personen, die:
- Eine natürliche Kollagenstimulation statt temporärem Auffüllen wünschen
- Den Körper oder das Gesicht straffen und konturieren möchten
- Eine nicht-chirurgische Alternative zur Po-Vergrößerung suchen
- Sichtbare Hautverbesserung ohne OP anstreben
- Eine langfristige, sichere und evidenzbasierte Methode bevorzugen
Durch seine breite Anwendbarkeit, die lange Wirkdauer und den regenerativen Effekt stellt Lanluma mit Poly-L-Milchsäure eine zukunftsweisende Lösung in der Ästhetik dar – insbesondere in Kombination mit der ärztlichen Expertise und medizinischen Infrastruktur, wie sie in der Türkei gegeben ist.